Nachhaltiges Kernen
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Kernen Zero
    • ProRad Kernen
    • Mehrweg-System
    • Kurz und knapp
    • Repaircafé Kernen
    • Terra Vita
    • Wasserforum Kernen
  • Projekte
    • Essbares Kernen
    • Samentauschbox
  • Über uns
    • Der Verein
    • Wer wir sind
    • Unsere Ziele
    • Kontakt
  • Aktiv werden
  • Spenden

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt

Textilrecycling

Seit Januar 2025 dürfen Altkleider nicht mehr in den Restmüll, sondern müssen getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden. Auf den ersten Blick eine sinnvolle Idee, steht doch an vielen Papier- und Altglascontainer auch ein Behälter für Textilien und Schuhe, der Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 4 Monaten18. März 2025
Mitteilungsblatt

Rückschau Film „Holy Shit“ in der Glockenkelter mit Ruben Abruña

Die zahlreichen BesucherInnen in der Glockenkelter bekamen am Montag, den 24. Februar einen Einblick in die Thematik des Films. Wie der Regisseur Ruben Abruña über Videoschaltung von Puerto Rico in die Glockenkelter berichtete, dauerten die Suche und Dreharbeiten fast 10 Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 5 Monaten4. März 2025
Mitteilungsblatt

Wasseratlas 2025

Bei unserer letzten Besprechung wurde der Wasseratlas des BUND 2025 vorgestellt. Die Publikation thematisiert den wachsenden Druck auf die Wasserressourcen der auch durch den Klimawandel verursacht wird. Der Atlas liefert eine kritische Analyse von Themen rund um die wichtige Ressource Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 5 Monaten25. Februar 2025
Aktuelles

Film Holy Shit am 24.2.

Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine wertvolle Ressource, die wiederverwendet werden kann? In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Kernen und weiteren Vereinen, zeigen wir Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 5 Monaten18. Februar 2025
Mitteilungsblatt

Wasserforum Kernen

Das Wasserforum Kernen hat das Ziel, die Wege des Wassers in Kernen aufzuzeigen, von der Quelle bis zur Mündung. Unser erster Besuch bei der Landeswasserversorgung in Langenau und dem Langenauer Ried war ein starkes Erlebnis, zu sehen, wo das Wasser, Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 5 Monaten11. Februar 2025
Allgemein

Das Jahr 2024 im Rückblick – Teil 4

Inzwischen hat das Jahr 2025 voll durchgestartet mit Aktivitäten und Infos. Aber den letzten Teil vom Rückblick wollen wir euch nicht enthalten: In den vergangenen Wochen haben einige unsere Gruppen über ihre Aktivitäten berichtet. Darüber hinaus haben verschiedene Aktivitäten stattgefunden Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 6 Monaten3. Februar 2025
Mitteilungsblatt

Ocean-Sounds am 29. Januar in Stetten

Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr, Glockenkelter, Stetten. Benefiz-Abend für Walschutzorganisation „Ocean Sounds“: Vortrag von Dr. Heike Vester „Lärm macht Wale blind“ + Live-Musik von Ralph Gaukel Wale sind enormen Belastungen ausgesetzt, insbesondere durch Plastikverschmutzung, Klimawandel und unkontrollierten Tourismus. Die Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 6 Monaten21. Januar 2025
Aktuelles

Zuschuss für Stoffwindeln nun auch im Rems-Murr-Kreis

Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) Familien und Erwachsene mit einem Zuschuss zur Anschaffung von Mehrwegwindeln. Damit setzt der Rems-Murr-Kreis ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung und macht es anderen Landkreisen gleich, die bereits seit längerem Weiterlesen…

Von Andreas Colosi, vor 6 Monaten20. Januar 2025
Allgemein

Das Jahr 2024 im Rückblick – Teil 3

Gemeinschaftsgarten Terra Vita gedeiht prächtig Im Frühjahr 2024 haben sich ein paar Gleichgesinnte gefunden, um das Projekt „Terra Vita“, also lebendige Erde, ins Leben zu rufen. Auf einem perfekt geeigneten kleinen Acker neben der Gärtnerei Uhlig haben wir im April Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 6 Monaten14. Januar 2025
Allgemein

Das Jahr 2024 im Rückblick – Teil 2

Beispielhaft für die vielfältigen Aktivitäten der Engagierten im Verein Nachhaltiges Kernen e.V. berichten im diesjährigen Rückblick die Gruppen Repair-Café, Mehrweg-System und Terra Vita. Viel los im Repair-Café Kernen Im Jahr 2024 hatte das Repair-Café an 9 Terminen geöffnet. Die 19 Weiterlesen…

Von Lisanne Slotboom, vor 6 Monaten6. Januar 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 13 Nächste
Neueste Beiträge
  • Wasser – die Quelle des Lebens
  • Planungen zum Parking Day 2025 beginnen
  • Podiumsdiskussion: Klimabewegung am 1. Juli
  • Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Kidical Mass war großer Erfolg!
Kategorien
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Kernen Zero
  • Mehrweg
  • Mitteilungsblatt
  • Pro Rad
  • Projekte
  • Regenerativer Marktgarten
  • Repair Café
  • Vereinsmeldungen
  • Wasserforum Kernen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle