Im Verein engagieren sich Gruppe zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Nachhaltigkeit.
Aktuell gibt es drei Gruppen: Pro Rad Kernen, Mehrweg und Kernen Zero.
Da ist noch Luft für mehr! Wir freuen uns auf weitere Mitwirkende – gerne auch mit eigener Idee für eine weitere Themengruppe.
Aktive Themengruppen
Pro Rad Kernen
Die Gruppe ist überzeugt: Das Fahrrad muss als Verkehrsmittel attraktiver und sicherer werden. Für dieses Ziel prüft sie die Bestandsradwege und entwickelt Vorschläge für den Aufbau eines Radverkehrsnetzes, welches Kernen mit wichtigen Knotenpunkten in der Region Stuttgart verbindet und bestehende Hürden abbaut.
Kotakt zur Gruppe über prorad@nachhaltiges-kernen.de

Mehrweg-System
Verpackungsmüll von To-Go-Bechern, Pappkartons und Schachteln verursacht viel Müll. Ab 3. Juli 2021 ist die Herstellung von Einwegverpackung in Deutschland verboten. Die Gruppe Mehrweg-System setzt sich für ein einheitliches System an Mehrweg-Gefäßen in der Gastronomie in Kernen ein. Damit kann man in jedem teilnehmenden Restaurant und Café Mehrweg-Gefäße ausleihen und diese bei allen Betrieben wieder abgeben. Klingt logisch, oder?!
Kontakt zur Gruppe über mehrweg@nachhaltiges-kernen.de

Kernen Zero
Neu dazugekommen ist Anfang 2021 die Gruppe Kernen Zero. Sie setzt sich dafür ein, dass die Gemeinde Kernen bis zum Jahr 2035 klimaneutral ist.
Warum Klimaneutralität?
Damit die Verpflichtung aus dem Pariser Klimaschutzabkommen eingehalten werden kann, muss die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Deutschland bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein.
Die Gruppe möchte dazu beitragen, dass die Gemeinde Kernen ihren Beitrag zum Erreichen des Ziels leistet. Sie regen dafür dringend an, einen Klimaaktionsplan zu beauftragen, in dem die Bereichen Energie, Industrie, Verkehr, Gebäude & Wärme sowie Landwirtschaft & -nutzung analysiert werden.
Als Querschnittsgruppe arbeitet die Initiative zum Klimaentscheid engmaschig mit den anderen Themengruppen zusammen.
Mitwirkende gesucht!
Auf dem Weg zur Klimaneutralität gibt es vielfältige Mitmach-Möglichkeiten. Die Initiative freut sich über weitere Mitwirkende aus Kernen: Gesucht werden Engagierte, die fotografieren oder texten können. Oder Lust haben, die Social-Media-Kanäle aufzubauen. Menschen, die ihr Wissen und ihre Expertise zur Klimaneutralität einbringen können – oder motiviert sich, sich einzulesen. Engagierte, die Netzwerken oder Mobilisieren möchten. Und dabei gerne ihre eigenen Ideen einbringen.
Kontakt zur Gruppe über kernenzero@nachhaltiges-kernen.de.

Pilotprojekt Schafgruppe
Die Schafgruppe hat sich zum Ziel gesetzt in im Ortsteil Rommelshausen eine Schafherde anzusiedeln, ganz nach dem Vorbild des Schafwanderwegs in Stetten. Generationen verbinden, Gemeinschaft finden, dem Kreislauf der Natur folgen und am Beispiel der Schafe lernen. Das ist die Motivation der Gruppe.
Hierzu sucht sie engagierte Menschen, die Lust haben bei diesem Projekt mitzuwirken, genauso wie Stücklesbesitzer*innen, die Ihr Grundstück als Weide zu Verfügung stellen möchten. Jede helfende Hand und jeder denkende Kopf sind willkommen, ob für einen kurzen oder langen Zeitraum.
Interessierte nehmen mit der Gruppe Kontakt auf über schafe@nachhaltiges-kernen.de.
