Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine wertvolle Ressource, die wiederverwendet werden kann?

In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino Kernen und weiteren Vereinen, zeigen wir am Montag, den 24. Februar um 19:30 Uhr den Film „Holy Shit“, in der Glockenkelter. 
Auf der Suche nach Antworten auf obigen Fragen begab sich der Regisseur Rubén Abruña, auf eine investigative und unterhaltsame Suche auf 4 Kontinenten. Er folgt der Fäkalienspur in Millionenstädten wie Paris oder Chicago, deren Lösung des Abwasserproblems darin besteht, die halbfesten Überreste der Kläranlage zu verbrennen oder als Dünger zu verwenden. Ein Albtraum, denn dieser Klärschlamm enthält Schwermetalle, Hormone, Mikroplastik und giftige PFAS-Chemikalien.
Doch der Film, der von dem aus Waiblingen stammenden Valentin Thurn produziert wurde, zeigt Alternativen und am Ende findet der Filmemacher Lösungen für die Wiederverwendung menschlicher Ausscheidungen, die die globale Ernährungssicherheit, den Umweltschutz und die Hygiene verbessern und den Klimawandel eindämmen.

Wir freuen uns dich am 24. Februar in der Glockenkelter zu sehen!